Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Galantheruvius GmbH, Pawlowstraße 2, 04552 Borna, Deutschland. Sie können uns unter der Telefonnummer +494127202610 oder per E-Mail unter info@galantheruvius.com erreichen.

Als Ihr Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Betriebssystem Kompatibilitätssicherstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Fehleranalyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  • Name und Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Inhalt Ihrer Nachricht zur sachgemäßen Bearbeitung
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme für die Dokumentation
  • Weitere freiwillig übermittelte Informationen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Hauptverwendungszwecke

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren.

Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird auf Servern unseres Hosting-Partners gehostet. Dieser verarbeitet in unserem Auftrag die bei einem Besuch unserer Website anfallenden Daten. Hierfür haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gewährleistet.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Jede Weitergabe erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigung und Löschung

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Monitoring
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zugriffskontrolle
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf die Personen beschränkt, die diese Daten zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datentyp Speicherdauer Grundlage
Kontaktformular-Daten 2 Jahre nach letztem Kontakt Berechtigte Interessen
Server-Logfiles 30 Tage Technische Sicherheit
Vertragsdaten 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrung
Buchhaltungsunterlagen 10 Jahre Steuerrechtliche Pflicht

Nach Ablauf der Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten bestehen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln
  • Spezifische Einwilligungen für bestimmte Übertragungen

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Galantheruvius GmbH
Pawlowstraße 2
04552 Borna, Deutschland

Telefon: +494127202610
E-Mail: info@galantheruvius.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte und beantworten alle datenschutzrechtlichen Fragen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.