Unser Team bei Galantheruvius

Menschen mit Leidenschaft für Finanzen - Experten, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führen

Marcus Brenner - Geschäftsführer von Galantheruvius

Marcus Brenner

Geschäftsführer & Senior Finanzstratege
Unternehmensfinanzierung Strategische Planung Risikomanagement M&A Beratung

Marcus bringt über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche mit und hat seinen Werdegang bei einer der führenden Investmentbanken in Frankfurt begonnen. Seine Spezialisierung liegt in der Entwicklung maßgeschneiderter Finanzstrategien für mittelständische Unternehmen.

Besonders stolz ist er auf die erfolgreiche Begleitung von über 200 Unternehmen durch kritische Wachstumsphasen. "Jedes Unternehmen hat seine eigene DNA", sagt Marcus oft. "Meine Aufgabe ist es, die finanzielle Strategie zu finden, die perfekt zu dieser DNA passt."

Neben seiner Tätigkeit bei Galantheruvius ist Marcus regelmäßiger Gastdozent an der Universität Leipzig und Autor mehrerer Fachartikel zum Thema nachhaltiger Unternehmensfinanzierung. 2024 wurde er vom Bundesverband deutscher Unternehmensberater als "Berater des Jahres" ausgezeichnet.

SL

Dr. Sarah Lehmann

Leiterin Digitale Transformation
FinTech Integration Digitale Prozesse Datenanalyse Automatisierung

Dr. Sarah Lehmann verbindet technisches Know-how mit tiefem Verständnis für Finanzprozesse. Nach ihrer Promotion in Wirtschaftsinformatik an der TU Dresden war sie bei verschiedenen FinTech-Startups tätig, bevor sie 2022 zu Galantheruvius wechselte.

Ihr Fokus liegt darauf, traditionelle Finanzprozesse zu digitalisieren und dabei die menschliche Komponente nicht zu verlieren. "Technologie sollte Menschen unterstützen, nicht ersetzen", ist ihr Leitspruch. Sie hat bereits über 50 digitale Transformationsprojekte erfolgreich geleitet.

Sarah ist außerdem Mitgründerin der Initiative "Frauen in FinTech" und setzt sich aktiv für mehr Diversität in der Finanzbranche ein. Ihre Arbeit wurde 2024 mit dem "Digital Innovation Award" des Deutschen Finanzinstituts ausgezeichnet.

TK

Thomas Kronberg

Senior Berater Nachhaltigkeit
ESG Beratung Green Finance Compliance Nachhaltigkeitsreporting

Thomas Kronberg ist unser Experte für nachhaltige Finanzstrategien und ESG-Compliance. Mit seinem Hintergrund in Umweltwissenschaften und einem MBA in Sustainable Finance bringt er eine einzigartige Perspektive in unser Team.

Vor seinem Start bei Galantheruvius 2021 war Thomas bei der Europäischen Investitionsbank tätig, wo er grüne Finanzierungsprojekte entwickelte. Seine Expertise hilft unseren Kunden dabei, nicht nur profitabel, sondern auch verantwortungsvoll zu wirtschaften.

"Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern die Zukunft des Wirtschaftens", betont Thomas regelmäßig. Er hat bereits über 80 Unternehmen bei der Implementierung von ESG-Strategien unterstützt und ist gefragter Redner auf internationalen Konferenzen zum Thema Green Finance.

Unsere Werte & Philosophie

Präzision

Jede Empfehlung basiert auf gründlicher Analyse und präzisen Berechnungen. Halbherzige Lösungen gibt es bei uns nicht.

Partnerschaft

Wir sehen uns als langfristige Partner unserer Kunden. Ihr Erfolg ist unser Erfolg - so einfach ist das.

Nachhaltigkeit

Kurzfristige Gewinne auf Kosten der Zukunft? Nicht mit uns. Wir planen für Generationen.

Unsere Geschichte

Galantheruvius entstand 2019 aus einer einfachen Beobachtung: Viele Unternehmen kämpfen mit komplexen Finanzentscheidungen, weil ihnen die richtige Beratung fehlt. Marcus Brenner, damals noch bei einer Großbank tätig, sah täglich, wie standardisierte Lösungen an den echten Bedürfnissen der Kunden vorbeigingen.

Die Idee war radikal einfach: Was wäre, wenn Finanzberatung wirklich individuell wäre? Wenn jeder Kunde eine maßgeschneiderte Strategie bekäme, die perfekt zu seinen Zielen passt? Diese Vision wurde zur Grundlage von Galantheruvius.

Wir machen komplexe Finanzstrategien verständlich und zugänglich - für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe.

Heute, sechs Jahre später, haben wir über 500 Unternehmen erfolgreich beraten und dabei gelernt: Die beste Technologie und die ausgefeiltesten Algorithmen sind nur so gut wie die Menschen, die sie einsetzen. Deshalb investieren wir kontinuierlich in unser Team und deren Weiterbildung.